Energiewende Oberpframmern
  • Arbeitskreis Energie
    • Unser Leitbild
    • unsere Sitzungen
  • Warum Energiewende
  • Aktuelles
    • Termine
    • Information
      • FAQs zur Energiewende
    • laufende Projekte
    • vergangene Veranstaltungen
      • Fotosammlungen
  • Themen zur Energiewende
    • Sonne
    • Wind
    • andere Energieerzeugungsarten
    • Speicher
    • Energie sparen
  • Glossar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Sonne, Wind und Wut - Wird die Energiewende ausgebremst?

Am 4.5.2016 um 22.45 Uhr zeigte das ZDF in einer Dokumentation in der Zoom-Reihe, wie es in Deutschland - einst Vorreiter der Energiewende - heute um den Ausbau der Erneuerbaren Energien bestellt ist.

Mit der Novelle des EEG droht das Zerschlagen des bürgerlichen Engagements beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. In dem eindringlichen Beitrag berichten Betroffene, wie Ihnen zunehmend die Möglichkeiten genommen werden, in eigene oder genossenschaftliche Erneuerbare Energien zu investieren - als Folge einer EEG-Gesetzesentwicklung der großen Koalition. Menschen, die vom RWE-Braunkohletagebau betroffen sind, kommen ebenso zu Wort wie Anwohner der geplanten Stromtrassen, aber auch renommierte Wissenschafter und Poltiker.

Eine halbe Stunde mit tiefen Einblicken in die deutsche Energiewendepolitik, die nach den so hoffnungsvollen Beschlüssen von Paris die ungeschminkte, traurige Realität vor Augen führt:

www.zdf.de/zdfzoom/zdfzoom-sonne-wind-und-wut-43199288.html#

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016

Die große Stromlüge

Deutschland war großes Vorbild auf dem Weg zur Energiewende. Das gilt für viele Bereiche längst nicht mehr. Die Investitionen in die Erneuerbaren Energien sind in der EU und Deutschland massiv eingebrochen.

Wer verstehen will, warum es den Erneuerbaren Energien in der EU und Deutschland so schlecht geht, sollte den Film "Die große Stromlüge" anschauen.

Details
Veröffentlicht: 18. April 2016

Weiterlesen: Die große Stromlüge

3. Platz beim Energiepreis des Landkreises Ebersberg geht an den Arbeitskreis Energie Oberpframmern

Der Landkreis Ebersberg hat am 2.12. zum siebten Mal den Energiepreis vergeben. Der Arbeitskreis Oberfprammern konnte mit der Installation der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Edeka-Gebäudes dieses Jahr den 3. Platz gewinnen, der eine Anerkennung an das Engagement aller Aktiven des Arbeitskreises Energie Oberpframmern ist.

Der 1. Vorsitzende des Arbeitskreises, Georg Kast, erläuterte in seiner Dankesrede das Projekt und zeigte auch weitere Aktionen des Arbeitskreises in seiner Präsentation auf.

Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Süddeutschen Zeitung.

Insgesamt war der Arbeitskreis Energie Oberpframmern mit diesen drei Bewerbungen im Rennen:

Photovoltaik-Anlage mit hohem Eigenverbrauch auf dem Dach des Edeka-Marktes in Oberpframmern

Eine Rezeptsammelstelle für Oberpframmern - so profitieren die Bürger und die Umwelt

3 : 0 für den Klimaschutz - die Sportgaststätte ANSTOSS in Oberpframmern

 

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2015

Energienutzungsplan des Landkreises Ebersberg

Der Landkreis Ebersberg hat am Mittwoch, den 12.02.2015, seinen Bürgern den Energienutzungsplan vorgestellt.

Im Energienutzungsplan wird der aktuelle Verbrauch von Strom und Wärme dargestellt. Zudem zeigt er die Potentiale zum Einsparen, effizienten Nutzen und zum Erzeugen regenerativer Energie auf. In kompakten Steckbriefen werden die wichtigsten Projektideen und Daten für alle 21 Landkreisgemeinden dargestellt.

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Weiterlesen: Energienutzungsplan des Landkreises Ebersberg

Freie Fahrt für Fracking?

Die Staatsregierung hat einen Claim genehmigt, in dem nach Kohle-, Gas- und Ölvorräten gesucht wird. Dieser Claim betrifft auch Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dieser Genehmigung kann die Firma Terrain Energy Erkundungen mit geophysikalischen und geochemischen Methoden starten.

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2015

Weiterlesen: Freie Fahrt für Fracking?

  1. Unabhängige Meinungsbildung?
  2. Klimaschonend heizen mit Holz
  3. Nichthandeln ist teurer als Handeln
  4. Was haben die EEG-Novelle und die Titanic miteinander zu tun?

Unterkategorien

Termine

Informationen

laufende Projekte

vergangene Veranstaltungen

Seite 6 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Beiträge

  • PV auf die Sonnenseite - Zweite Bündelaktion für Photovoltaik in Oberpframmern
  • Nächste AK-Sitzung am Dienstag, 25.02.2025, Jugendraum 19 Uhr
  • Was bringt ein Batteriespeicher? - Aktualisierung Sommer 2024
  • FAQ zur Energiewende
  • Termine in den nächsten 2-3 Monaten

Newsletter

Login Form

Hier können sich die Autoren der Webseite einloggen. Eine allgemein zugängliche Anmeldung (wie z.B. für ein Forum) ist derzeit nicht vorgesehen.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?