Am Samstag, den 25. März 2023 um 20.30 Uhr, haben wieder Menschen, Dörfer, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt zur Earth Hour für 60 Minuten das Licht ausgeschaltet. Und Oberpframmern war auch 2023 wieder dabei, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Erstmalig hatte der Arbeitskreis Energie Oberpframmern alle interessierten Pframmerner Bürgerinnen und Bürger zu einem Energiespaziergang eingeladen. Unter fachkundiger Begleitung wurden drei Stationen im Ortskern besucht, um zukunftsfähige Energielösungen zu erleben. Pframmerner Hauseigentümer*innen teilten ihre Erfahrungen und eine fachkundige Begleitung erklärte technische Details und stand für Fachfragen bereit.
- Details
Bei schönstem Sonnenwetter wurde am Sonntag, dem 15. Mai 2022 die erste öffentliche Ladesäule in Oberpframmern feierlich eingeweiht. Zugleich lud der Arbeitskreis Energie Oberpframmern zum 2. Pframmerner E-Auto-Treffen ein - und viele E-Mobilist*innen und solche, die es werden möchten, folgten der Einladung. Stolze 27 aktuelle E-Automodelle konnten präsentiert werden. Die Besitzer*innen standen für einen offenen, ehrlichen Erfahrungsaustausch Rede und Antwort.
- Details
"Ein Drittel des Strombedarfs der Oberpframmerner Gewerbebetriebe könnte allein mit Photovoltaikdächern auf den Gebäuden im Gewerbegebiet Aich gedeckt werden. Dazu noch ein halbes Windrad, und schon wären sogar 100 Prozent des Strombedarfs für den Bereich Gewerbe mit erneuerbaren Energien gedeckt!" Mit diesen eindrucksvollen Zahlen begrüßten Burkhard Haas und Bärbel Zankl die über 30 Interessierten zur Informationsveranstaltung "Solar-Offensive für Gewerbe und Landwirtschaft". Gewerbetreibende und Landwirte, aber auch viele Gemeinderäte waren am 31. März 2022 der Einladung des Arbeitskreises Energie und des Bürgermeisters in die Mehrzweckhalle Oberpframmern gefolgt.
- Details
Weiterlesen: Solar-Offensive für Gewerbe stößt auf Interesse
Kino Capitol in Grafing zeigte bewegenden Film nach einer Idee von Roger Willemsen
Beim ersten Oberpframmerner E-Auto-Treffen am Sonntag, 18. Oktober von 9 bis 11 Uhr öffneten E-Mobilist*innen auf dem Parkplatz am EDEKA-Markt, Münchner Straße 32 ihre Autotüren für alle Interessierten und standen für einen offenen Erfahrungsaustausch bereit.
- Details