Am 16. März 2022 übergaben Lea Steiner, Alois Friedberger und Bärbel Zankl den Antrag für eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde auf der St2079 in Oberpframmern an Landrat Robert Niedergesäß.
Der AK bedankt sich herzlich bei allen, die den Antrag mit erarbeitet haben und. mit ihrer Unterschrift und einem klaren Votum unterstützen.
- Details
Im August 2018 begann Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik. Zuerst war sie allein, doch mit der Zeit fand sie Nachahmer*innen. Mittlerweile streiken Schüler und Schülerinnen in 110 Ländern weltweit jeden Freitag für eine bessere Klimapolitik. Allein in Deutschland gab es am 15. März Demonstrationen in mehr als 210 Städten.
- Details
Bei der Bürgerversammlung 2017 konnten die Pframmerner Besucher einen Fragebogen zu verschiedenen Mobilitätsthemen ausfüllen. Das Ziel des Arbeitskreises Energie war, zu den Themenbereichen Autoteilen, Elektromobilität, Mitfahrbänke und Radfahren ein Stimmungsbild aus unserer Gemeinde zu erhalten, um in der weiteren Arbeit die „richtigen“ Maßnahmen anzupacken.
- Details
Die Gemeinde Oberpframmern und der Arbeitskreis Energie Oberpframmern starten die Kampagne "Die grüne Hausnummer", eine Auszeichnung für besonders energieeffiziente Wohngebäude und Betriebe in Oberpframmern.
- Details
Weiterlesen: Gesucht: Klimaschutzbewusste Hauseigentümer und Unternehmer
Was gibt es Schöneres als sich an einem heißen Sommertag in einem Badesee zu erfrischen? Reizvolle Ziele gibt es bei uns genug, allen voran den Steinsee und den Kastensee. In Kombination mit dem Rad macht es noch mehr Spaß und wird zur zweifach runden Sache: Gut für Ihre Fitness und gut für die Umwelt!
- Details